Datenschutz
1. Allgemeine Angaben zum Datenschutz
1.1 Verantwortliche
Sabrina Bösch
Hypnose-Therapeutin und Gesprächscoach nach INVALUATION
Eschener Strasse 4
9487 Gamprin-Bendern
LIECHTENSTEIN
E-Mail: sabrina@boesch-hypnose.com
Telefon : +423 3733 277
1.2 Aufsichtsbehörde als Beschwerdeinstanz
Im Falle einer von Ihnen einzureichenden Beschwerde über die Webseite ist die Datenschutzstelle als Aufsichtsbehörde zuständig und wie folgt zu erreichen:
Datenschutzstelle Fürstentum Liechtenstein
Städtle 38
Postfach 684
FL-9490 Vaduz
T +423 236 60 90
info.dss@llv.li
www.datenschutzstelle.li
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
2.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer beschränkt sich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich sind. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt nur zu den mit ihnen vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage (im Sinn der DSGVO) vorliegt. Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Aufgaben und Leistungen tatsächlich erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
2.2 Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, Datenübertragung, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling verlangen.
Sie haben auch das Recht, eine allenfalls erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.
Sofern Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Widerspruch zu den geltenden Datenschutzbestimmungen steht, haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Datenschutzstelle zu beschweren.
3. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
3.1 Bereitstellung der Webseite
Squarespace Analytics
Diese Website benutzt Squarespace Metrics, einen Webanalyse-Dienst der Squarespace, Inc. ("Squarespace"). Squarespace ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet damit eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.
Das Tracking der IP-Adressen in Squarespace Analytics wurde für die Website boesch-hypnose.com deaktiviert.
Squarespace Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden an einen Server von Squarespace in den USA übertragen und dort gespeichert. Squarespace wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Squarespace diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Squarespace verarbeiten.
Squarespace wird in keinem Fall deine personenbezogenen Daten mit anderen Daten von Squarespace in Verbindung bringen. Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern. In diesem Fall kannst du eventuell nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Squarespace in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Mehr Infos: Datenschutzerklärung von Squarespace
3.2 Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um damit unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Die Cookies bleiben so lange gespeichert, bis Sie diese löschen. Dadurch können wir Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder erkennen.
Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie diese im Einzelfall erlauben. Wir weisen Sie allerdings darauf hin, dass eine Deaktivierung dazu führt, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.
Rechtsgrundlage für die durch Cookies verarbeiteten Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Die Cookies behalten für 26 Monate ihre Gültigkeit und werden anschliessend durch Ihren Browser gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
3.3 Kontaktformular
Füllen Sie ein Kontaktformular aus oder senden Sie uns eine Mail oder eine sonstige elektronische Nachricht, werden Ihre Angaben nur für die Bearbeitung der Anfrage, mögliche damit zusammenhängende weitere Fragen, gespeichert und nur im Rahmen der Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nach Erledigung Ihrer Anfrage löschen.
4. Datensicherheit
Es werden vertragliche, organisatorische und technische Sicherheitsmassnahmen entsprechend dem Stand der Technik getroffen, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit, die verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Zu den Sicherheitsmassnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und dem Server. Hierzu wird eine 256-bit-SSL (AES 256) Verschlüsselungstechnik eingesetzt. Dies schliesst Ihre IP-Adresse mit ein.
Dabei werden Ihre personenbezogenen Daten wie folgt geschützt:
Um die Vertraulichkeit Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu wahren, werden verschiedene Massnahmen zur Zutritts-, Zugangs- und Zugriffskontrolle getroffen.
Um die Integrität Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu wahren, werden verschiedene Massnahmen zur Weitergabe- und Eingabekontrolle getroffen.
Um die Verfügbarkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu wahren, werden verschiedene Massnahmen zur Auftrags- und Verfügbarkeitskontrolle getroffen.
Die im Einsatz befindlichen Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Trotz dieser Vorkehrungen kann aufgrund der unsicheren Natur des Internets nicht die Sicherheit Ihrer Datenübertragung zum Onlineangebot garantiert werden. Aufgrund dessen erfolgt jegliche Datenübertragung von Ihnen zum Onlineangebot auf Ihr eigenes Risiko.